Gewährleistungsbürgschaft

Bürgschaften und Versicherungen für Handwerker

  • Home
  • Anzahlungsbürgschaft
  • Ausführungsbürgschaft
  • Gewährleistungsbürgschaft
  • Sicherheitseinbehalt
  • Vertragserfüllungsbürgschaft
  • Vorauszahlungsbürgschaft

Klaus Sander Kautionsversicherung

Anzahlungsbürgschaft

Vertrag zur Anzahlungsbürgschaft unterzeichnen

Was ist eine Anzahlungsbürgschaft wirklich? Die Anzahlungsbürgschaft im Alltag: Gewöhnlich werden Anzahlungsbürgschaften nicht für geringwertige (=geringe Kosten = geringes Risiko) Waren wie beispielsweise Mobiliar herangezogen. Anders kann es da schon bei Ratenkrediten aussehen. Beim letztgenannten wäre die erste Rate die Anzahlung auf die Ware. Nutzen einer Anzahlung für den Verkäufer: Der Verkäufer muss die Ware [...] Weiterlesen »

Ausführungsbürgschaft

Ausführungsbürgschaft

Erklärungen zur Ausführungsbürgschaft Eine Ausführungsbürgschaft hat die Aufgabe, bei Handwerksarbeiten die sachgemäße Ausführung und Erledigung eines Projekts zu gewährleisten. In der heutigen Zeit ist eine isolierte Ausführungsbürgschaft, deren Höhe zumeist bei zehn Prozent der Auftragssumme liegt und vom Auftraggeber einbehalten wird, jedoch selten geworden. Sie wir allerdings nur noch selten isoliert eingesetzt. Mehrheitlich ist eine [...] Weiterlesen »

Gewährleistungsbürgschaft

Gewährleistungsbürgschaft

Ziel einer Gewährleistungsbürgschaft Sinn und Zweck der Gewährleistungsbürgschaft: bei einem Vertrag (Werkvertrag, Kaufvertrag) gibt es oft eine Sachmängelhaftung für den Verkäufer oder Erzeuger. Diese Sachmängelhaftung verpflichtet den Fertiger oder Verkäufer dazu, seine Sache frei von (Sach-)Mängeln auszuhändigen.Das BGB legt im Absatz 1 des § 434 fest, dass “die Sache frei von Sachmängeln ist, wenn sie [...] Weiterlesen »

Sicherheitseinbehalt VOB

Sicherheitseinbehalt

Antworten zu den gesetzlichen Sicherheitseinbehalten und zur Gewährleistungsbürgschaft Auftragnehmer profitieren in der Tat von einem Sicherheitseinbehalt. Ihnen als Auftragnehmer entstehen keine Kosten und der Ablauf ist vergleichsweise simpel. Tatsächlich behält der Auftraggeber einen Teil der vereinbarten Summe ein. Jedoch stehen dem einige wesentliche Nachteile gegenüber. Von großer Bedeutung ist das Insolvenzrisiko des Auftraggebers. In einem [...] Weiterlesen »

Vertragserfüllungsbürgschaft

Vertragserfuellungsbuergschaft im Baugewerbe

Die Vertragserfüllungsbürgschaft Die Vertragserfüllungsbürgschaft soll Auftraggebern Schutz bieten. Sie sichert vor allen Dingen die Verpflichtungen des Auftragnehmers (festgelegt im Werkvertrag) gegenüber dem Auftraggeber ab. Die Vertragserfüllungsbürgschaft ist insbesondere bei einer Insolvenz des Auftragnehmers von Bedeutung, da die Vertragserfüllungsbürgschaft alle Verpflichtungsbereiche wie etwa Gewährleistungen, Schadenersatz sowie zusammenfassend die vollwertige Ausführung des Auftrages umfasst. Die Vertragserfüllungsbürgschaft ist [...] Weiterlesen »

Vorauszahlungsbürgschaft

Vorauszahlungsbuergschaft

Vorauszahlungsbürgschaften Vielfach sind Vorauszahlungen aus dem Baugewerbe schon bekannt. Für Materialbechaffung und andere Leistungen sind viele Auftragnehmer auf Abschlagzahlungen angewiesen. Dass ein Auftraggeber Vorauszahlungen oft skeptisch gegenübersteht ist einleuchtend. Sehr zu empfehlen sind daher die Vorauszahlungsbürgschaften. Somit kann sich ein Auftraggeber absichern, dass ein Ausgleich auf geleistete Vorauszahlungen auch garantiert ist. Die Vorauszahlungsbürgschaft nimmt dem [...] Weiterlesen »

Sander Immobilien & Versicherungsmakler e. K., Gutenbergstr. 21, 37075 Göttingen Impressum